|
JACK-Steinreiniger RG 101 Technisches Merkblatt |
Charakteristik |
JACK -Steinreiniger RG 101 ist ein hochwirksamer, flüssiger, stark saurer Reiniger mit einer schnellen und intensiven sowie selbsttätigen Wirkung. Löst und entfernt wirkungsvoll
Zementschleier, Beton- und Mörtelreste, bestimmte Arten von Ausblühungen, Kalkstreifen und -ablagerungen, hartnäckigen Schmutz, Wasserstein, Rostablagerungen, Moose und Algen. Dieses Produkt ist frei von FCKW und von
Lösungsmitteln. Die in JACK-Steinreiniger RG 101 enthaltenen Säurekomponenten werden beim Reinigungsvorgang weitgehend neutralisiert. Die
übrigen Inhaltsstoffe sind biologisch abbaubar. Bei sachgemäßer Anwendung ist JACK-Steinreiniger RG 101 nicht umweltbelastend.
|
Einsatzbereich |
JACK -Steinreiniger RG 101 läßt sich auf allen silikatreichen, säurefesten Untergründen aufbringen. Er ist universell einsetzbar, insbesondere für die Bau-Erstreinigung. Alle Zement-, Beton-
und Mörtelverunreinigungen (nicht auf Kunstharzbasis), auch an Bauausrüstungen, lassen sich mühelos mit JACK-Steinreiniger RG 101 entfernen.
Auch zur Rostentfernung u. a. an Werkzeugen ist er hervorragend geeignet.
|
Anwendung |
JACK -Steinreiniger RG 101 je nach Verschmutzungsgrad mit Wasser bis 1 : 10 verdünnen, mit Bürste oder Schrubber auf der zu reinigenden und gut vorgenäßten Fläche aufbringen und einwirken
lassen, danach mit reichlich Wasser restlos abspülen und vor weiterer Bearbeitung trocknen lassen. Bei hartnäckiger Verschmutzung konzentriert anwenden. Verdünnung und Einwirkungsdauer richten sich jeweils nach dem
Verschmutzungsgrad und der Art des Untergrundes. Grundsätzlich sollte vor Gebrauch die Verträglichkeit des Untergrundes an einer unauffälligen Stelle getestet werden. Dazu einige Tropfen pur auf die Oberfläche geben und
nach 5 Minuten abwischen. Zeigt sich keine Veränderung, kann JACK-Steinreiniger RG 101 ohne Bedenken verwendet werden.
Metallgegenstände dürfen nur kurz mit JACK-Steinreiniger RG 101 in Berührung kommen, sofort nach Anwendung mit reichlich Wasser abspülen. Zur
laufenden Reinigung sollte JACK-Steinreiniger RG 101 nicht verwendet werden.
|
Verbrauch |
Bei normaler Verschmutzung ca. 5 - 10 m² / Liter Lagerung: Kühl und verschlossen lagern. Im geschlossenen Originalgebinde unbegrenzt haltbar.
|
Packungsgrösse |
1 Liter, 5 Liter, 10 Liter PE-Gebinde
|
Preise! |
Gefahrenhinweise |
Enthält Säuren. Reizt die Haut und Augen. Bei Berührung unbedingt mit viel Wasser gründlich spülen. Augenspülung mindestens 15 Minuten! Kindersicher lagern, darf nicht in die Hände von Kinder gelangen. Gebinde immer
gut verschließen. Gefahrgut der Klasse 8 Ziff. 5 b GGVE/GGVS. Neutralisation mit Natron (PH-Wert prüfen). UBA Reg. Nr. 26540001
|
Die anwendungstechnische Beratung über den Einsatz unserer Produkte beruht auf umfangreichen Entwicklungsarbeiten und langjährigen Erfahrungen und erfolgt nach bestem Wissen. Die verschiedenartigsten Anforderungen am
Objekt unter den unterschiedlichsten Bedingungen machen jedoch eine Prüfung auf Eignung für den jeweiligen Zweck durch den Anwender notwendig. Änderungen, die der technischen Entwicklung oder der Verbesserung unserer
Produkte dienen,vorbehalten.
|